Neues, Entwicklungen und Einblicke
 - August 2023 / Landschaftsplanung - Rekultivierung des Tagesbaus Jänschwalde- Die Auskohlung im Tagebau Jänschwalde wird in den nächsten Monaten beendet. Schon jetzt beginnt die LEAG mit der Rekultivierungsplanung. Unser Büro wurde beauftragt für die geplanten drei Seen sowie die Rückverlegung der Malxe den UVP-Bericht, den Landschaftspflegerischen Begleitplan, den Artenschutzbeitrag, den Wasserrechtlichen Fachbeitrag sowie FFH-Verträglichkeitsstudien zu erstellen. 
 - Juli 2023 / Landschaftsplanung - Innovatives Speicherkraftwerk zur Nutzung von Wasserstoff- Die LEAG plant auf dem Standort des Kohlekraftwerks Jänschwalde, das 2028 vom Netz gehen wird, ein Speicherkraftwerk, das u.a. mit Wasserstoff betrieben werden soll, der aus regenerativen Energien erzeugt wird. Unser Büro erarbeitete hierfür den Wasserrechtlichen Fachbeitrag und den Erläuterungsbericht. 
 - Juli 2023 / Landschaftsplanung - Ein weiteres Brückenbauwerk in Lübben im Bau- Auch diese Bauvorhaben begleiten wir seit Anfang des Jahres mit einer ökologischen Bauüberwachung. Hier wird gerade das 1. Widerlager gegossen. 
 - Juni 2023 / Stadtplanung - Flächenpotenzialstudie Solar für die Region Rheinhessen-Nahe vorgestellt- Unser Büro hat eine Flächenpotenzialstudie für Freiflächen-Photovoltaikanlagen für die Region Rheinhessen-Nahe erstellt. Die Ergebnisse wurden in der Regionalversammlung im Juni vorgestellt und beschlossen. Die Potenzialstudie dient als Grundlage für die die 3. Teilfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans Rheinhessen-Nahe. 
 - Juni 2023 / Stadtplanung - Richtfest für das neue Hospiz in Eppelsheim- Das Hospiz in Eppelsheim nimmt Gestalt an. Am Mittwoch, den 21.06.2023 wurde Richtfest gefeiert. Mit der Einrichtung wird ein wichtiger Beitrag zur Versorgung schwerstkranker Menschen geleistet. Unsere Aufgaben im Projekt umfassten die Erstellung der städtebaulichen Konzeption, des Bebauungsplanes und des Umweltberichts sowie die Koordination der zu erstellenden Fachgutachten und die fachliche Begleitung des Verfahrens, das nicht wenige Herausforderungen bereithielt. Umso mehr freuen wir uns angesichts des voranschreitenden Baufortschritts mit allen Projektbeteiligten. 
