Neues, Entwicklungen und Einblicke

  • Dezember 2023 / Landschaftsplanung

    Sanierung der Dieselstraße in Garching bei München

    Im Rahmen der fast abgeschlossenen Sanierung der Dieselstraße in Garching-Hochbrück bei München haben wir das Projekt von Juni bis Dezember 2023 mit einer ökologischen Bauüberwachung (Schwerpunkt Baumschutz) erfolgreich begleitet. Die Zusammenarbeit erfolgte mit dem Referat für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Garching b. München.

  • September 2023 / Umweltplanung

    Einleitung Raumordnungsverfahren Bahnprojekt ABS/NBS Ulm-Augsburg

    Zusammen mit unseren ARGE-Partnern Bosch & Partner GmbH sowie PSU Prof. Schaller UmweltConsult GmbH wurden von uns die Verfahrensunterlagen zum Raumordnungsverfahren Bahnprojekt ABS/NBS Ulm-Augsburg erstellt...

  • Oktober 2023 / Büroleben

    Bürotreffen 2023 – „Rhein, Stein und Wein“

    Unter diesem Motto fand im September 2023 unser alljährliches Bürotreffen statt...

  • August 2023 / Landschaftsplanung

    Rekultivierung des Tagesbaus Jänschwalde

    Die Auskohlung im Tagebau Jänschwalde wird in den nächsten Monaten beendet. Schon jetzt beginnt die LEAG mit der Rekultivierungsplanung. Unser Büro wurde beauftragt für die geplanten drei Seen sowie die Rückverlegung der Malxe den UVP-Bericht, den Landschaftspflegerischen Begleitplan, den Artenschutzbeitrag, den Wasserrechtlichen Fachbeitrag sowie FFH-Verträglichkeitsstudien zu erstellen.

  • Juli 2023 / Landschaftsplanung

    Innovatives Speicherkraftwerk zur Nutzung von Wasserstoff

    Die LEAG plant auf dem Standort des Kohlekraftwerks Jänschwalde, das 2028 vom Netz gehen wird, ein Speicherkraftwerk, das u.a. mit Wasserstoff betrieben werden soll, der aus regenerativen Energien erzeugt wird. Unser Büro erarbeitete hierfür den Wasserrechtlichen Fachbeitrag und den Erläuterungsbericht.

  • Juli 2023 / Landschaftsplanung

    Ein weiteres Brückenbauwerk in Lübben im Bau

    Auch diese Bauvorhaben begleiten wir seit Anfang des Jahres mit einer ökologischen Bauüberwachung. Hier wird gerade das 1. Widerlager gegossen.